Ein Überblick über das aktuelle DBL-Schiedsrichterkollegium erfolgt ab 09.03.2016
Die Aufstellung der registrierten Wettkampfrichter (Sparring-Technik-Assistenz) für 2016
entspricht den vorliegenden Jury-Meldungen für den DBL-NRW-CUP
= Meldungen bis zum letzten Meldeschluss (09.03.2016)
Nachträge zum Schiedsrichterkollegium können nur anlässlich Teilnahme am DBL-Training Camp 23.04. in Ellingen-Bayern erfolgen.
Dort wird voraussichtlich auch ein Praxiskurs für Punktwertungen und zum Üben als Kampfleiter auf der Matte angeboten.
Leistungen werden dort also auch für (Nachwuchs)Schiedsrichter bewertet.
HINWEIS ZUM LAUFENDEN TRAINERLIZENZ-VERFAHREN (ab 2016)
Neben der der Technik-Qualifikation C-B-A (Formenlizenz - Eintrag im Sportpass) ist auch eine, ähnlich strukturierte, Kampfrichter-Qualifikation eine GRUNDVORAUSSETZUNG für eine spätere Anerkennung und Graduierung als LIZENZTRAINER (DBL)
Assistenten für Jurytätigkeiten = Listenführung, Zeitnahme, Punktanzeigen, Unterstützung bei Siegerehrungen, usw.
können jederzeit auch ohne Schiedsrichter-Qualifikation C-B-A gemeldet werden - wenn sie bei einer Veranstaltung verlässlich zur Verfügung stehen.
..